Neues Kursangebot am Music Mission Institute: Vocal Camp 2025
- Music Mission Institute
- 21. Dez. 2024
- 4 Min. Lesezeit
Das Music Mission Institute präsentiert ab 2025 ein neues, sensationelles Kursangebot: Das 5-tägige Vocal Camp!
Unter der Leitung von Mag. Elke Kaufmann (Allessa), Bella Wagner und Jutta Panzenböck erwartet dich ein intensives Training für deine Stimme und Performance.
Mehr zu den Dozentinnen:
Mag. Elke Kaufmann (Allessa)
Allessa, eine der vielseitigsten und erfolgreichsten Sängerinnen der deutschsprachigen Musikszene, begeistert seit Jahren mit ihrer Mischung aus Pop, Rock, Chanson und Schlager. Bekannt aus Radio und TV (ORF, MDR, ZDF, ARD, NDR, SF), kann die charismatische Künstlerin auf eine beeindruckende Karriere mit zahlreichen Chartplatzierungen und unzähligen Airplay-Hits in Österreich und Deutschland – unter anderem auf Ö3 – zurückblicken. Bereits mit der internationalen Popband „Rapublic“ erreichte sie Gold-Status in Österreich und bewies so schon früh ihr außergewöhnliches Talent.
Mit Millionen von Klicks auf YouTube und einer starken Präsenz auf Social-Media-Plattformen wie Facebook & Co. zählt Allessa zu den erfolgreichsten musikalischen Exporten im deutschsprachigen Raum. Ihre Laufbahn führte sie zu Major-Labels wie Sony Music, Universal Music und Telamo (Deutschland), wo sie jahrelang unter Vertrag stand und musikalisch wie kreativ neue Maßstäbe setzte. Derzeit unter Vertrag bei einem deutschen Label mit Management, Produzenten und Songwritern in Deutschland in Vorbereitung eines neuen Albums und Tour für 2025.
Trotz ihrer fundierten Basisausbildung in Musiktheorie ist Allessa in erster Linie Autodidaktin – und das mit großem Erfolg: Sie zeigt eindrucksvoll, dass man auch ohne ein jahrelanges Musikstudium nicht nur eine erfolgreiche Karriere starten, sondern auch davon leben kann. Seit 2007 lebt sie ihren Traum als Vollzeitmusikerin und inspiriert damit viele Menschen, ihre eigenen Wege in der Musik zu gehen.
Nun gibt Allessa ihr Wissen weiter: In ihrem Kurs erfahren Musikbegeisterte, wie sie ihre Stimme optimal vorbereiten und nutzen können – und wie es möglich ist, mit Leidenschaft, Disziplin und Talent von der Musik zu leben. Lasst euch von Allessas Erfahrung und Energie mitreißen und entdeckt, wie ihr euren eigenen musikalischen Weg erfolgreich gestalten könnt.
Mehr als nur eine Künstlerin – eine Mentorin für alle, die ihre Stimme zum Klingen bringen wollen.
Bella Wagner
Die in Wien geborene und fünfsprachig aufgewachsene Sängerin Bella Wagner ist leidenschaftliche Tänzerin und hat Schauspiel am Konservatorium in Wien studiert.
Mit "That´s what I like", einer Sammlung von Klassikern der Pop- und Jazzgeschichte, legte sie ein mehr als beachtliches Debütalbum vor.
Im Juli 2009 präsentierte Bella dieses Album beim legendären Jazz Festival in Montreux.
Mit ihrer facettenreichen Stimme überzeugt sie Kritiker wie auch Musikliebhaber gleichermaßen. Unter anderem war Bella Wagner Leadsängerin der Kultformation Hallucination Company, gewann den
Austrian Newcomer Award, und wurde von Lenny Kravitz als Support Act in der Wiener Stadthalle engagiert.
ON AIR Ö3, Ö1, SUPERFLY, RADIO WIEN, INTERNAT. ( IT, DE, HU, AUS.. )
CHARTINFO
Say Somehting A Great Big World Cover | MTV /VIVA Most Wanted Charts
Muchacho TBSC feat. Bella Wagner | Finland Jazz Music Charts
Devils Eyes Ahilea, Bella Wagner | Portugal Music Charts, Macedonia Power Play RadioCharts
It’s all over now Baby Blue ”That’s what I like” Album | Austrian iTunesCharts
Spiritus Tango Ahilea feat. Bella Wagner | German Worldmusic Charts
Kind of Cool TBSC feat. Bella Wagner | Greece Jazz Music Charts
Experience in Jazz TBSC feat. Bella Wagner | Italy Latino Music Charts
Is you is or is you aint ”That’s what I like” | New Zealand Music Charts
Pump it Umbo & Balatz | Austrian Dance Music Charts
Spiritus Tango Ahilea feat. Bella Wagner | Austrian Worldmusic Charts
Jutta Panzenböck
Die Mezzosopranistin und gebürtige Grazerin studierte an der Grazer Kunstuniversität Gesang (IGP). Schon während Ihres Studiums in Graz feierte sie ihr Operndebüt als „Cherubino“ in Mozarts Oper „Figaros Hochzeit“ im Stadt Theater Leoben und wurde danachan die Grazer Oper engagiert, wo sie fast 10 Jahre als Ensemblemitglied beschäftigt war.
Unter anderem zu hören in der „Zauberflöte“, im „Wildschütz“, „der Fledermaus“, in „Nabucco“, „Gräfin Mariza“, „la Clemenza di Tito“, bis hin zu Alban Bergs „Wozzeck“ um nur wenige zu nennen. Nebenbei absolvierte sie Meisterkurse für Schauspiel und Gesang in Graz, Budapest und Riga.
Am Großen Salzburger Festspielhaus war sie als „Annina“ in Verdis „La Traviata“ zu sehen.
Neben dem Gesang ist ihr jegliche Form der Bühnendarstellung schon immer eine Herzensangelegenheit. Dies führte sie auch aufverschiedenste nationale und internationale Theater- und Operettenbühnen wie z.B.: dieMurauer Operettenfestspiele. die Gamlitzer Sommerfestspiele und die Schweizer„Classionata“ etc.
In den Familienmusicals des „Next Liberty“-Co-produziert mit der „Grazer Oper“ war sie zu sehen in: „Cinderella passt was nicht“ 2008; „Jim Knopf und die wilde 13“ 2011; „Honk“ 2012; „Grimm“ 2014 und „Emil und die Detektive“ 2015; in „der gestiefelte Kater“ und als „Peter Pan“ in der Kinderoper „Peter Pan“ in der Spielzeit 2016/17.
2018/19 im Musical „Shakespeare.
2020-2022 wiederum in der 0per Graz als „Fruma Sarah“in „Anatevka“ („The Fiddler on the Roof“). Zuletzt im Frühjahr 2023 als „Witwe Knurrig“ in der 1. Deutschsprachigen Fassung der Oper „Cinderella“ von Peter Maxwell Davies im Next Liberty.
2017-2022 war sie Ensemblemitglied der steirischen Kabarett-Gruppe „die Grazbürsten“ und gründete ihre eigene Kabarettgruppe: “two and a half Girls“.
2023-2024 zu sehen in der „Komödie Graz“ in der Neufassung: „Pension Schöller“ als Schriftstellerin „Friederike Federkiel“
Die Module im Überblick:
Stimmbildung: Die Basis für eine kraftvolle und gesunde Stimme.
Interpretation & Performance: Songs emotional und authentisch präsentieren.
Live on Stage: Sicher und selbstbewusst auf der Bühne auftreten.
Voice Recording: Deine Stimme perfekt im Studio einsetzen.
Voice Competition: Glänze vor einer Jury und zeig, was du gelernt hast.
Mehr Infos im Jänner 2025!
Verfolge unsere Kanäle und sei dabei, wenn die Anmeldung öffnet. Dein Traum von der Bühne beginnt hier!
Kommentare